Hauptmenü:
Viele von Euch Mitseglern kennen noch die gute alte RIKDANIA. Sie ist nun unterwegs mit einem jungen französischen Skipper. Er hat mit ihr den Atlantik, über die Azoren bewältigt und ist nun mit Ihr in Frankreich.
Die Segelyacht "RIKDANIA" ist eine robuste Stahlketch. Sie wurde im Jahre 1980 gewaessert, nachdem der Erbauer, ein franzoesischer Bootsbauer, der etwas von seinem Fach verstanden hat, sie in 5 Jaehriger Arbeit in Frankreich zusammenschweisste. Den Bauplan hatte er sich von dem franzoesischen Konstrukteur Marcel Subrero gekauft. Dieser grosse Aufwand sollte sich lohnen. Die Idee war mit der ganzen Familie, zwei Erwachsene und zwei Kinder, um die Welt zu segeln. In Suedfrankreich ging die Sy RIKDANIA dann das erste Mal zu Wasser. Die Segeleigenschaften waren sehr gut, auch bei Schwerwetter. Das Schiff sollte der Familie ein sicheres zu Hause sein fuer die naechsten 5 Jahre. Wo kommt eigentlich der Name RIKDANIA her. Die beiden Kinder des Erbauers hiessen Rikarda und Daniel und so machte er daraus RIKDANIA!!! Doch die grosse Reise um die Welt endete bereits in Gibraltar. Die Skipperfrau streikte. Sie musste feststellen, dass das Segeln auf lange Sicht nichts fuer sie war. So waren nun die 5 Jahre harter Arbeit um sonst gewesen. Was fuer ein Schicksal. Die Familie kehrte nach Suedfrankreich zurueck und das arme Schiff stand zum Verkauf. Ueber einen Makler wurde es nach Kroatien verbracht. Dort versuchte man es zu Verchartern, ohne Erfolg, denn es war ein Fahrtenschiff.
Zur gleichen Zeit suchten zwei Muenchner Freunde ein rubustes Stahlschiff mit dem Sie zwei geplante Segeltouren machen wollten. Beides Mal sollte es der Norden dieser Welt sein, Groenland und Alaska. Ueber Wochen wurde gesucht und besichtigt, in Deutschland und in Holland. Es war nicht einfach das richtige zu finden. Bis sie in der Zeitschrift "Yacht" eine Anzeige lasen. "Petit Prince" in Jugoslavien zu verkaufen!! Baujahr 1980 fast keine Gebrauchtspuren, da sehr wenig gesegelt. Dies war im Jahre 1993. Die zwei Freunde sahen sich das Schiff an, trotz Kriegswirren, die zu dem Zeitpunkt in Jugoslawien herrschten und kauften es kurzer Hand. In einer Nacht und Nebel Aktion wurde das Boot von Jugoslawien nach Italien ueberfuehrt. Dort wurde es mit neuer Navigation und neuen Segeln bestueckt und nur kurze Zeit spaeter war die RIKDANIA auf dem Weg in die Karibik. Die beiden angedachten Touren nach NORDEN fanden aus beruflichen Gruenden nie statt und so blieb die RIKDANIA in der Karibik, wo sie bis zum heutigen Tage ist. Eines sollte man noch berichten. Als die RIKDANIA eines schoenen Tages in Martinique vor Anker lag fuhr ein junger Mann mit seinem Beiboot mehrmals um die Petit Prince herum und betrachtete das Schiff auf das genaueste. Als man ihn fragte was los sei, kam er naeher und meinte: "Ich kenne das Boot sehr gut und ich habe nie damit gerechnet es einmal wiederzusehen". Es wahr unglaublich ruehrend, der junge Mann hatte Traenen in den Augen. Sein Name war Daniel, der Sohn des Erbauers der RIKDANIA. Was fuer ein Zufall. Unglaublich aber wahr. Von diesem Tag an waren wir Freunde. Daniel ist Segelmacher in Le Marin auf Martinique. Wir koennen ihn aufs Waermste empfehlen.